Eine Seetempel-Ruine am Arendsee – wie auf dem Foto zu sehen – ist einen Besuch wert. Denn es handelt sich um das einstige Areal von Gustav Nagel (1874-1952). Er lief barfuß rum, war bereits um 1900 Vegetarier, baute mit Draht, Zement und Esslöffel...
Jugendliche der Jeetze-Schule Salzwedel sorgten auf dem einstigen Areal von Gustav Nagel für Frühlingsflair. Immer der achte Jahrgang kümmert sich innerhalb von vier Arbeitseinsätzen pro Jahr um das kommunale Grundstück. So wurde nicht nur geharkt, sondern auch...
„150 Jahre Kurwesen Arendsee“: Wie es Gustav Nagel mit seinem Auftreten und Bauwerken schaffte, die Stadt bekannter und für Touristen attraktiver zu gestalten. ARENDSEE. „Oh du schöner Arendsee, du Auge meiner Liebe, nimmer gern ich von dir geh, du weckst mir fromme...
Schülerlegen altes Mosaik frei. Die Vorsitzende des Fördervereins entdeckt ein ähnliches Stein-Kunstwerk im Stadtwald nahe dem Lindenplatz. Originale Stücke sorgen unweit des Seeufers für Faszination. #ARENDSEE. Der Gustav-Nagel-Förderverein möchte bekanntlich...
von Manfred Gießler die beiden folgenden Inserate sind im Wöchentlichen Anzeiger von Teuchern und Umgegend vom 2. April 1901 zu lesen: So mancher aus Teuchern und Umgebung hatte Gustav Nagel am besagten 2. April 1901 in Rödels Restaurant besucht. Das unten abgebildete...
Die ersten Jahre des Wanderpredigers in Arendsee Arendsee – Vor 150 Jahren wurde der Wanderprediger und Lebensreformer Gustav Nagel in Werben geboren. Heute verbinden die Menschen ihn mit Arendsee. Unweit des Marktes steht ein lebensgroßes Denkmal, und sein...
Ein neues Buch liefert Grundlagen für Auftritt von Chören und Instrumentalgruppen. Das Werk ist am 28. März nicht nur öffentlich zu sehen, sondern ein Stück auch zu hören. ARENDSEE. Gustav Nagel ist als Wanderprediger sowie Naturapostel bekannt. Seine Arbeit als...
In Gustav Nagels Ausbildungszeit begann der Wandel zu seinem gesünderen Lebenstill. Der Förderverein organisiert eine Feier und stellt Pläne für das Areal am Arendsee vor Feierlicher Nachmittag Der Nagel-Förderverein bietet am 28. März eine Veranstaltung über den...
Der Arendseer Wanderprediger wäre 2024 150 Jahre alt geworden. In der Stadt erinnern noch mehrere Objekte an ihn, die auch heute noch Touristen locken. Über sein Erbe wird an dieser Stelle in mehreren Folgen berichtet (3. und letzter Teil). VON ECKEHARD SCHWARZ...
Der Arendseer Wanderprediger und Tempelwächter wäre am 28. März 2024 150 Jahre alt geworden. In der Stadt erinnern noch mehrere Objekte an ihn, die auch Touristen locken. Über sein Erbe wird an dieser Stelle in mehreren Folgen berichtet (Teil 2). VON ECKEHARD SCHWARZ...
„ich komme zu euch in friden“. gustaf nagel (1874–1952) Wiederaufbau des Tempels auf dem Gustav-Nagel-Areal am Uferweg des Arendsee zu des Propheten 150stem Geburtstag 2024 Ihre Spende unterstützt dieses Projekt! Herzlich dankt der Gustaf-Nagel-Förderverein: Sparkasse Altmark West IBAN: DE78 8105 5555 3044 0044 88 BIC: NOLADE21SAW